Allgemein
Die Ortsgerichte haben den Status von Hilfsbehörden der Justiz und sind aufsichtsrechtlich in die Behördenorganisation der Hessischen Landesverwaltung eingebunden.
Dem Ortsgericht obliegt die durch Gesetz näher bezeichneten Aufgaben auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Schätzungswesens.
Für das Ortsgericht werden ein Ortsvorsteher und vier Ortsschöffen bestellt. Alle Ortgerichtsmitglieder werden auf Vorschlag der Gemeinde - durch eine Anstimmung in der Gemeindevertretung - ernannt. Die Amtsdauer beträgt 5-10 Jahre.
Aufgaben des Ortsgerichtes:
Die Aufgaben sind im Ortsgerichtsgesetz festgelegt, diese sind:
- Beglaubigungen von Unterschriften und Abschriften
- Erteilung der Sterbefallsanzeigen an das Amtsgericht
- Sicherung des Nachlasses
- Mitwirkung des Ortsgerichtes bei Festsetzung und Erhaltung von Grundstücksgrenzen
- Schätzungen
Vertretung für Ortsgerichtsvorsteherin Schwarzwalder
Die Vertretung für die derzeit verhinderte Ortsgerichtsvorsteherin in Brachttal, Frau Schwarzwalder, übernimmt bis auf Weiteres Frau Bärbel Bischoff, Erlenweg 1, 63607 Wächtersbach, Telefon 06053 601584.