Titelbild leer - 2

Kommunalwahlen 2026

Kommunalwahlen 2026

Kommunalwahlen am 15.03.2026

Die Hessische Landesregierung hat mit Verordnung vom 23.05.2025 den Wahltermin für die allgemeinen
Kommunalwahlen bekannt gegeben.

Am Wahltag werden im Zuge der Kommunalwahlen mehrere Wahlen durchgeführt:

  • die Wahl des Kreistages des Main-Kinzig-Kreises
  • die Wahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Brachttal
  • die Wahlen der jeweiligen Ortsbeiräte:
    • Schlierbach
    • Hellstein
    • Neuenschmidten
    • Spielberg
    • Udenhain
    • Streitberg

Was/Wer wird gewählt?

Kreistag:
Für den Main-Kinzig-Kreis sind für die kommende Legislaturperiode 87 Abgeordnete zu wählen.

Gemeindevertretung:
In Brachttal sind für die kommende Legislaturperiode 19 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter zu wählen.

In Brachttal sind nach § 38 HGO demzufolge 23 Gemeindevertreter zu wählen. Durch Beschlussfassung über die Hauptsatzung der Gemeinde Brachttal vom 23.06.2025 hat die Gemeindevertretung aber beschlossen, dass ab der Kommunalwahl 2026 die Zahl der zu wählenden Gemeindevertreter abweichend 19 beträgt.

Ortsbeiräte:
Für die sechs Ortsbeiräte ergeben sich ausweislich der geltenden Hauptsatzung der Gemeinde Brachttal folgende zu wählende Vertreterinnen und Vertreter:

Schlierbach: 7 Mitglieder
Hellstein: 5 Mitglieder
Neuenschmidten: 5 Mitglieder
Spielberg: 5 Mitglieder
Udenhain 5 Mitglieder
Streitberg 5 Mitglieder


Wer ist wahlberechtigt / wählbar?

Für die Kommunalwahlen sind wahlberechtigt:

Deutsche und EU-Bürger

  • mit Hauptwohnung im Wahlgebiet am 42. Tag vor der Wahl
  • Wahlgebiet ist bei der Wahl zur/zum Kreistagswahl der Landkreis, Gemeindevertretung die Kommune
  • Vollendung des 18. Lebensjahres spätestens am Wahltag
  • ohne Wahlrechtsausschluss

 
Folgender Personenkreis kann sich zur Wahl aufstellen lassen (wählbar):

Deutsche und EU-Bürger

  • die 3-Monate mit Hauptwohnung im Wahlgebiet wohnhaft sind
  • Wahlgebiet ist bei der Wahl zur/zum Kreistagswahl der Landkreis, Gemeindevertretung die Kommune
  • die das 18. Lebensjahr spätestens am Wahltag vollendet haben
  • die keinen Wahlrechtsausschluss haben





Wahlamt der Gemeinde Brachttal

Keine Abteilungen gefunden.

Hier können Sie sich als Wahlhelfer/in registrieren:

Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Am Sonntag, den 15. März 2026, findet die Kommunalwahl statt. Damit alles reibungslos abläuft, sucht die Gemeinde engagierte Bürgerinnen und Bürger, die uns als Wahlhelfer unterstützen.

Die Aufgaben sind vielseitig: Ausgabe von Stimmzetteln, Unterstützung bei der Organisation im Wahllokal und die Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Wahlablaufs. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wichtig sind Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude daran,
sich für die Demokratie einzusetzen.

Insgesamt werden 7 Wahllokale eingerichtet, die mit Wahlvorständen besetzt werden. Für Ihr Engagement erhalten Sie ein Erfrischungsgeld von 50 €
sowie Getränke und Gebäck vor Ort als kleines Dankeschön.

Haben Sie Interesse, sich einzubringen?
Dann melden Sie sich gerne bei der Gemeindeverwaltung Brachttal oder nutzen Sie direkt das
Formular.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!