Wasserzählerstand melden
Wasserqualität
Es gibt kein Lebensmittel, das so lückenlos und streng kontrolliert wird wie Trinkwasser. Für viele Wasserinhaltsstoffe sind gesetzliche Grenzwerte festgelegt. Die Werte sind so bemessen, dass große Sicherheitsspannen berücksichtigt sind.
Für die Untersuchungen der Wasserqualität werden, in regelmäßigen Abständen, in den Hochbehältern und an weiteren Punkten der Wassergewinnung und im Verteilungsnetz Proben entnommen. Die Auswertung dieser Proben erfolgt durch ein akkreditiertes Labor. Der Untersuchungsumfang und die Einhaltung der Werte werden vom Gesundheitsamt überwacht.
Wasserverbrauch kontrollieren
Es kann immer passieren, dass durch undichte Ventile am Toiletten-Spülkasten, durch unbemerkte Lecks im Mauerwerk, an Außenzapfstellen oder durch ein defektes Überdruckventil an der Warmwasserbereitung ein Wasserverlust auftritt.
Wenn solche Probleme erst dadurch offenkundig werden, dass eine Mauer feucht wird, ist bereits ein großer Schaden entstanden.
Zur Vorbeugung empfehlen wir Ihnen, den Wasserverbrauch an Ihrer Wasseruhr monatlich intern abzulesen. So können Sie eventuelle Wasserverluste schneller erkennen und für Abhilfe sorgen. Ist der Verbrauch plötzlich deutlich höher als sonst, stimmt wahrscheinlich etwas nicht.
Wenn Sie einen zu hohen Verbrauch feststellen, sollten Sie Ihren Vermieter, Hausmeister oder Installateur informieren, um schnellstmöglich nach der Ursache forschen zu lassen.
