Abschied von den Schulstürmern

Wir sagen tschüss, auf Wiedersehn, die Kitazeit war wunderschön!

Vorfreude, ausgelassenes Feiern, Traurigkeit und Wehmut – alles gleichzeitig! Das erlebten Kinder und Eltern beim Abschiedsfest der Schulstürmer aus den Kindertagesstätten Regenbogen und Schatzkiste. Teilweise seit ihrem ersten Lebensjahr kamen sie täglich in eine der beiden Kindertagesstätten, haben viel gelernt, sind gewachsen, hatten Spaß, haben sich angestrengt und es sind Tränen geflossen. Sie haben Freundschaften geschlossen und bedeutende Entwicklungsschritte gemeinsam gemacht.

Pokale standen für die Schulstürmer bereit und das Publikum wartete. Jetzt kamen sie zu epischer Musik im Gänsemarsch, mit erhobenen Köpfen und stolz winkend aus dem Gruppenraum in den Garten marschiert. Sie stellten sich im Halbkreis auf. Die Spannung stieg. Bürgermeister Zimmer, die Leitungen der Kindertagesstätten und pädagogische Fachkräfte standen mit der großen Schar der Eltern bereit. Alle Augen waren auf die stolzen Schulstürmer gerichtet, als diese voller Inbrunst ihr Abschiedslied sangen und dazu tanzten. Spätestens jetzt gab es kein trockenes Auge in den Zuschauerreihen.

Es war der Abschluss ihres Abschiedsfestes, das die Kinder am Nachmittag gefeiert hatten. Die Erzieherinnen hatten eine Olympiade vorbereitet. Los ging es mit dem gemeinsamen Mittagessen im Turnraum der Kita Regenbogen. Die Kinder waren einig, dass Kindergartenkoch Marcus Ehmer die besten Spaghetti mit Tomatensoße aller Zeiten gekocht hatte.

Gestärkt ging es an die Sportdisziplinen. Beim Weitspung flogen die Kinder über die große Sandkiste. Der Zielwurf wurde hoch konzentriert und präzise ausgeführt. Kartoffeln wurden auf dem Löffel über die Rennstrecke balanciert (kaputte Eier wollte man nicht riskieren) und beim Sackhüpfen gaben die Kinder alles. Auch ein Tanzworkshop
wurde absolviert und mit großer Hingabe bunte Schildkappen bemalt. Leckeres Eis war die beste Erfrischung nach so viel Bewegung bei herrlichem Sommerwetter.

Bürgermeister Zimmer überreichte jedem Kind seinen persönlichen Pokal und eine Urkunde. Er und die Kitaleitungen samt Erzieherinnen wünschen den Schulstürmern das allerbeste für ihre Zukunft und einen guten Start in der Schule. Eltern bedankten sich mit liebevoll vorbereiteten Geschenken bei den Fachkräften. „Wir sagen tschüss, auf Wiedersehen, die Kitazeit war wunderschön…“ Den Ohrwurm und die Eindrücke des gelungenen Nachmittags
nahmen alle Beteiligten vergnügt mit ins Wochenende.